Impressum | Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Carina und Heinz Rohner
Rohner’s Hoflädeli
Krummensee 2817
9436 Balgach
http://www.rohners-hoflaedeli.ch

Realisierung
seitwärts.ch

Inhaltlich Verantwortlicher gemäss § 10 Absatz 3 MDStV:
Carina und Heinz Rohner (Anschrift wie oben)

Copyright
© 2021 rohners-hoflaedeli.ch (nachfolgend «Inhaber» bzw. «Autor»). Alle Abdruckrechte sind vorbehalten. Alle Elemente unserer Web-Seiten, das Web-Design, alle Texte, Grafiken, abrufbare Dokumente etc. sind geistiges Eigentum der Inhaber und mit allen Rechten geschützt. Die Wiedergabe der gesamten Seite oder nur eines Teils auf irgendeinem elektronischen Träger oder auf Papier ist untersagt, ausser mit der ausdrücklichen Genehmigung durch den Inhaber.

Unser Liefergebiet

Diese Ortschaften werden von uns persöndlich beliefert:
9466 Sennwald, 9464 Lienz, 9462 Montlingen, Kriessern, 9444 Diepoldsau,
9445 Rebstein

Fürstentum Liechtenstein:
liefert unsere Boxen die Liechtensteinische Post aus.

Diese Ortschaften werden von der Schweizerische Post beliefert:
9050 Appenzell (inkl. Eggerstanden, Meistersreute und Schlatt), 9054 Haslen, 9057 Schwende/Weissbad, 9058 Brülisau, 9108 Gonten, 9043 Gais, 9037 Speicherschwendi, 9042 Speicher, 9043 Trogen, 9052 Niederteufen, 9035 Teufen, 9055 Bühler, 9062 Lustmühle, 9063 Stein, 9028 Walzenhausen, 9030 St.Margrethen, 9434 Au, 9436 Balgach, 9442 Büriswilen, 9442 Berneck, 9443 Widnau, 9445 Heerbrugg, 9437 Marbach, 9450 Lüchingen, 9450 Altstätten, 9452 Hinterforst, 9453 Eichberg, 9463 Oberriet, 9464 Rüthi, 9424 Rheineck, 9425 Thal, 9426 Lutzenberg

Geschäftsbedingungen

Lieferung
Die Lieferung erfolgt immer donnerstags. Je nach Ortschaft liefern wir die Box selber aus, oder in guter Zusammenarbeit mit der Post.
Fällt der Donnerstag auf einen Feiertag werden die Boxen immer am Mittwoch ausgeliefert.

Styropor Box
Die Box ist und bleibt unser Eigentum. Bitte stellen Sie die leere Box am abgemachten Ort bereit, sie wird dann gegen eine volle ausgetauscht. Die Box kann zusammengeklappt werden, und kann daher mühelos mit wenig Platz verstaut werden. Bitte die Box in sauberem Zustand zurückgeben.

Bezahlung
Gerne senden wir Ihnen Ende Monat eine Rechnung per Mail oder, wenn gewünscht, per Briefpost. Wir bitten Sie, nur den dazugehörenden Einzahlungsschein für die Einzahlung zu verwenden. Wenn es Ihnen möglich ist, bezahlen Sie Ihre Rechnung online.

Inhalt
Wir sind um Ihre Zufriedenheit sehr besorgt. In die Box Abwechslung und doch regionale Produkte zu bringen liegt uns sehr am Herzen. Frische und eine gute Qualität muss es sein. Je nach Saison ist es leider nicht möglich, die Box ausschliesslich mit Hofeigenem oder Gemüse aus der Schweiz zu füllen. Wir bitten Sie um Verständnis.
Seit Februar 2021 bieten wir Ihnen eine reine Schweizer Gmüasbox an.

Abo Änderungen/ Ferienabwesenheiten
Abo Änderungen oder Ferienabwesenheiten nehmen wir am liebsten per Mail entgegen. Aus organisatorischen Gründen bis am Montagmittag. Zu spät eingegangene Änderungen können nicht berücksichtigt werden.

Kündigung
Die Kündigungen nehmen wir schriftlich bis am letzten  Montagmittag des Monats entgegen. Zu spät eingegangene Kündigungen können nicht berücksichtigt werden.

Inhalt des Onlineangebotes
Der Inhaber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten («Links»), die ausserhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschliesslich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Sollten rechtswidrige Seiten über die Hyperlinks abrufbar sein, bitten wir um eine Mitteilung an rohners-hoflaedeli@bluemail.ch. Wir werden dies dann überprüfen und die Links ggf. entfernen.

Urheber-, Marken- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen seinen Publikationen die Urheberrechte von verwendeten Grafiken, Tondokumenten, Videosequenzen und Texten zu beachten, bzw. nur solche Objekte zu verwenden, die von ihm selbst erstellt wurden, die lizenzfrei sind oder für die er Lizenzen besitzt. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der blossen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Die Nennung von Firmennamen, Produktbezeichnungen, Markennamen oder Warenzeichen erfolgt in Anerkennung sämtlicher Rechte ihrer jeweiligen Eigentümer. Die Nennung dient lediglich als Hinweis auf die Bestimmung unserer Produkte und Dienstleistungen.

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollten Inhalt oder Aufmachung dieser Webseite Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um Benachrichtigung ohne Ausstellung einer Kostennote. Zu Recht beanstandete Passagen werden unverzüglich entfernt, so dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes nicht erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und möglicherweise Gegenklage wegen Verletzung der vorgenannter Bestimmungen einreichen.

Datenschutz

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Kontaktformulare und Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schliessen.
Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiteen oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Analysedienste

Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wenn Sie eine Zurücksetzung des Passworts beantragen, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Unsere Kontakt-Informationen
Rohner’s Hoflädeli, Carina und Heinz Rohner, Krummersee, 9436 Balgach, rohners-hoflaedeli@bluemail.ch

Weitere Informationen

  1. 1. Wiederruf Ihrer Einwilligung zurDatenverarbeitung
  2. Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligungjederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage der DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschliessend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet.

  1. 2. Ihre Rechte nach den Datenschutzgesetzen der EU Auskunft, Sperrung, Löschung undBerichtigung
  2. Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht, auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Sofern Ihre Personendaten auf Grundlage von berechtigten Interessen bearbeitet werden, haben Sie das Recht, Wiederspruch gegen die Bearbeitung Ihrer Personendaten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.e

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmässig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen

  1. 1. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Cookies
  2. Informationen zu Cookies und deren Verwendung finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/ge/

Welche Arten von Cookies verwenden wir
Session-Cookie: zur Identifikation des aktuellen Besuchers; Config- Cookies: zur Speicherung gewisser Zustände / Präferenzen auf der Website; Google-Analytics-Cookies: die üblichen Tracking-Cookies von GA.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern, Social Media
Unsere Website verwendet Social Plugins (nachfolgend «Plugins») verschiedener sozialer Netzwerke wie zum Beispiel Facebook und Twitter (nachfolgend «Netzwerke»). Die Plugins sind mit einem Logo oder einem Texthinweis gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite unserer Websites aufrufen, die ein solchen Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der Netzwerke auf. Der Inhalt des Plugins wird von den Netzwerken direkt an Ihren Browser übermittelt und von dem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Netzwerke die Information, dass Sie die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen haben. Sind Sie bei einem der Netzwerke eingeloggt, ist es möglich, dass die Netzwerke den Besuch Ihrem Konto beim entsprechenden Netzwerk zuordnen. Wenn sie mit den Plugins interagieren, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an die Netzwerke übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitten den Datenschutzbestimmungen der entsprechenden Netzwerke. Wenn Sie nicht möchten, dass die Netzwerke über unsere Websites Daten über Sie sammeln, müssen Sie sich vor ihrem Besuch unserer Websites bei den Netzwerken ausloggen. Auch wenn Sie aber nicht bei einem Netzwerk angemeldet sind, werden von Websites mit aktiven Netzwerkelementen Daten an die Netzwerke gesendet. Die Netzwerke können bei jedem Aufruf der Websites ein Cookie mit einer Kennung setzen, die über einen längeren Zeitraum gültig sein kann. Da Ihr Browser dieses Cookie bei jeder Verbindung mit einem Netzwerk ungefragt mitschickt, könnte das entsprechende Netzwerk mit einem Profil darüber erstellen, welche Websites der zu Kennung gehörende Anwender aufgerufen hat. Es wäre dann auch möglich, dies Kennung bei späterem Anmelden bei den Netzwerken wieder einer Person zuzuordnen.

Google-Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Auch Google Analytics verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Facebook
Wir verwenden auf dieser Webseite Funktionen von Facebook, einem Social Media Network der Firma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.
Welche Funktionen (Soziale Plug-ins) Facebook bereitstellt, können Sie auf https://developers.facebook.com/docs/plugins/ nachlesen. Durch den Besuch unserer Webseite können Informationen an Facebook übermittelt werden. Wenn Sie über ein Facebook-Konto verfügen, kann Facebook diese Daten Ihrem persönlichen Konto zuordnen. Sollten Sie das nicht wünschen, melden Sie sich bitte von Facebook ab. Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Facebook sammeln und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://facebook.com/policy.php

Instagram
Wir verwenden auf dieser Webseite Funktionen des Dienstes Instagram. Diese Funktionen werden angeboten durch Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025 USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seite mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, das wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/

  1. 1. Link zu anderenWebsites
  2. Unsere Websites und Anwendungen enthalten Links zu Websites, die von Drittanbietern betrieben und/oder kontrolliert werden. Hierbei kann es sich um eine mit dem Drittanbieter abgeschlossene Co- Branding-Vereinbarung handeln, die die Anzeige unseres Logos oder anderen Markenzeichen auf der Website vorsieht.
  3. Der einheitliche Ressourcenverweis (Uniform Record Locator, URL) gibt Ihnen stets darüber Aufschluss, ob sich die besuchte Seite auf einer unserer Websites befindet. Es empfiehlt sich, die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter-Websites durchzugehen, da diese von unserer abweichen können.
  1. 2. Sicherheit und SSL-TLS-Verschlüsselung
  2. Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
  1. 3. Speicherung Ihrer Daten in unseren Systemen, Dauer und Sicherung derDaten
  2. Um eine seriöse, statistische Analyse machen zu können, müssen die Daten bis 10 Jahre gespeichert werden. Je nach vordefinierten Interwallen werden die Daten (Logfiles) vom Hoster auch bereist nach einer Woche gelöscht.
    Wir treffen angemessene organisatorische und technische Massnahmen, um Personendaten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Bearbeiten zu schützen.
  3. Zur Abwicklung von Transaktionen setzt Rohner’s Hoflädeli, Balgach das SSL-Sicherheitsverfahren ein. SSL unterstützt den sicheren Transport zwischen einem Web-Browser und einem Web-Server. Unsere Sicherheitsmassnahmen verbessern wir entsprechend der technischen Entwicklung fortlaufend.
  4. Rohner’s Hoflädeli, Balgach übernimmt jedoch keine Haftung für Schäden infolge Datenverlustes oder Kenntnisnahme und Bearbeitung von Personendaten durch Unbefugte.